Z.trone live am 22., 24. und 25. September 2022

Gibt es Momente, in denen wir uns unter Garantie nicht schämen müssen? Die Tanzkompanie DOXS widmet sich in ihrer neuen Tanzproduktion dieser Fragestellung und möchte wissen: Wie entsteht keine Scham? Ist das möglich? 
Hierzu wird der Vergleich von Schamgefühl und der gelben Zitrusfrucht, der Zitrone gezogen. Das Schamgefühl erzeugt das Bedürfnis im Boden versinken zu wollen. Man zieht den Kopf ein, macht sich unsichtbar. Man wird klein, unsicher, duckt sich. Der Körper verkrampft sich, man zieht sich in sich zusammen. Zitrone? Die Säure lässt die Muskeln auf eine ähnliche Art und Weise kontrahieren, wie in unseren Schammomenten. Ist es vielleicht als würde jemand Zitronensaft aus mir quetschen? DOXS vertanzt eine Hommage an das Schamgefühl und dessen allgegenwärtige, lauernde Existenz. Vor Schamgefühl ist niemand sicher, oder doch? Gemeinsam mit zitronenechter Musikkomposition des Duos Nährwerk wird der Uremotion und der Zitrone auf die Spur gegangen.

Mitwirkende

Choreografie / Konzept: Carina Neumer
Organisation: DOXS
Dramaturgie: Marie Alexis
Tanz: Oriana Bräu-Berger, Carina Neumer, Ilaria Rabagliati, Steven Forster Technik / Szenografie: Tim Goossens
Musik: Janic Haller, Joel Banz, David Eliah Bangerter Kostümdesign / Outside Eye: Sandra Klimek Assistenz / Ersatztänzerin: Milena Büchi
Koproduktion: Schauwerk Schaffhausen, Alte Fabrik Rapperswil

zu DOXS Tanzkompanie

Die freie Tanzkompanie DOXS wurde 2019 mit Sitz in Schaffhausen gegründet und besteht aus den fünf Tänzerinnen 
Carina Neumer, Xenja Füger, Dominique Misteli, Stefanie Olbort und Oriana Bräu-Berger. 
Seit 2012 bestehen immer wieder Kooperationen zwischen den Gründungsmitgliedern von DOXS, bisher hauptsächlich im Raum Winterthur.
DOXS generiert Tanzstücke aus dem Bereich Tanztheater mit hoher professioneller Qualität aus der zeitgenössischen Szene. 
Ästhetik wird erfahrbar, Alltagssituationen und Themen werden vertanzt, Besucher*innen werden unterhalten und gleichsam durch künstlerische Professionalität fasziniert. 
Dadurch werden auch Personen angesprochen, die nicht per se Tanzkonsument*innen und -liebhaber*innen sind.
Dementsprechend richten sich die Tanzstücke an Erwachsene, Familien und Kinder, an Tanzinteressierte und Kulturliebhaber aus dem Raum Schaffhausen, Winterthur, Zürich, der ganzen Schweiz und den grenzüberschreitenden Randgebieten.

doxs-tanzkompanie.ch

Fragen zum Streaming? hier geht es zu den FAQ.