Tanzfestival Winterthur
LIVE vom 17. bis 25. November 2023

Wir zeigen euch das abwechslungsreiche Programm des 31. Tanzfestival Winterthur zuhause auf eurer Couch! Vom 17. bis 25. November gibt es jede Menge Tanz auf die Augen – also nicht verpassen!

Um mehr Winterthurer Choreograf:innen eine Chance zu bieten, ihr eigenes Stück zu kreieren, haben wir dieses Jahr einen Kurzstückabend im Programm. Seit Jahren sind die “Intros” als Plattform für lokale Tanzschaffende ein fester Bestandteil des Tanzfestivals. Zum zweiten Mal wird ein solches “Intro” mit einem Koproduktionsbeitrag durch das Tanzfestival Winterthur unterstützt und als abendfüllende Première gezeigt. Wir freuen uns, ECHO von Naomi Kamihigashi und Thomas Walschot koproduzieren und präsentieren zu dürfen. 

Wir sind glücklich, für das Programm wieder nationale und internationale Perlen entdeckt zu haben, die wir Ihnen zeigen möchten. Das Tanzfestival entführt Sie in surreale und skurrile Welten und beschäftigt sich mit den gesellschaftlichen Erwartungen an Körper und Rollen. 

Freitag 17.11

Intro: Léa Thomen & Linda Pilar Brodhag „Umbra“

Philippe Saire – Salle des Fêtes


Samstag 18.11

Intro: Merge Dance Collective – gemeinsam streiten

Showing der HF ZUB Student:innen – BA UCD goes Research

Cia. Nadine Gerspacher – RE.


Sonntag 19.11

Intro: Dance Company ONE –
Daimonion

Woman’s Move –
The Sensemaker 


Dienstag 21.11

Merge Dance Collective – RED


Donnerstag 23.11

cie.aha!plus – Das Wildhuhn

Laura Schwarz & Paula Skriebeleit – Sohnicht

Neil Höhener & Moira Lafosse – No Controles


Freitag 24.11

Intro: Sofie Heller – The Heel

Naomi Kamihigashi & Thomas Walschot – ECHO


Samstag 25.11

Performative Installation: Lyn Bentschik – Körperwelten

Adrien M & Claire B – Hakanaï


mehr zum Tanzfestival gibts hier

Fragen zum Streaming? hier geht es zu den FAQ.