B-Girl Battles
Ein Tanzstück
LIVE am 18. Juni 2023
FLUX crew

„Peace, love, unity and having fun“ – so heisst es doch im Breaking, oder? Aber wer hat Freude, wer ist Teil der Einheit? Wer wird mitgedacht und wer nicht? In B-Girl Battles wehren wir uns und sprechen über den Sexismus, die Normen und die Ungerechtigkeiten, die uns tagtäglich begegnen. Unsere Körper formen sich zu Statements, wirbeln und schreien, drehen sich im Kreis und knallen die Tatsachen auf den Boden. Peace, love, unity and having fun, klar. Aber für wen?Obwohl das Stück die Breaking-Szene verhandelt, ist diese Auseinandersetzung gesamtgesellschaftlich relevant: es handelt sich um strukturelle, vergeschlechtlichte Missstände, die thematisiert werden.  Wir haben viel Liebe für die (lokale) Breaking Szene und möchten zusammen mit ihr wachsen.

Mitwirkende

Choreografie: Pia Ringel, Celia Bermúdez, Ida Winter
Tanz: Pia Ringel, Celia Bermúdez, Elodie Chhor
Choreografische Begleitung: Arlette Dellers
Dramaturgie: Nora Steiner
Musik: Iman Ibragić
Styling: Niara Sakho
Licht: Samira Della Schiava
Produktionsleitung: Arlette Dellers, Sandy Albrecht
Tanz Coaching: Venance Gwladys Amvame
Oeil Exterieur: Anna Chiedza Spörri 
Produktion: FLUX crew
Co-Produktion: Gaskessel Bern

zu FLUX crew

Als junge professionelle Freelance-Compagnie realisiert die FLUX crew Tanzprojekte. Kunst ist für sie etwas Ganzheitliches, sie ist grenzenlos und so arbeiten sie kollaborativ und spartenübergreifend, unter anderem mit Tanz, Musik, Installation, Design, Video und Poesie. Heraus kommen dabei Stücke, die als Gesamtkunstwerke zu verstehen sind. Die Flux Crew wurde im Juli 2015 von Arlette Dellers und Pia Ringel ins Leben gerufen. Seit dem 30. Oktober 2016 bilden sie gemeinsam mit weiteren Mitgliedern einen Verein.

fluxcrew.com

Fragen zum Streaming? hier geht es zu den FAQ.